Als studentischer Verein, der seine Wurzeln unter Studierenden der Fakultät Verkehrswissenschaften der TU Dresden hat, ist uns der internationale Kontakt im Verkehrswesen wichtig. Dafür organisieren wir Konferenzen, Vorträge und Exkursionen. Kleine Exkursionen, wie z.B. der Besuch des Dresdner Hauptbahnhofs, finden im Semester statt, während wir unsere großen Auslandsreisen sowie mehrtägige Exkursionen ins In- und Ausland in die Semesterferien legen. Im Sommer 2022 waren wir beispielsweise für drei Wochen im Balkan unterwegs, einmal von Split nach Sofia über Sarajevo, Bar und Prishtina, um nur ein paar Zwischenziele zu nennen.
Wir treffen uns regelmäßig i.d.R. am ersten Mittwoch im Monat zu unserer monatlichen Vereinssitzung!
Unsere aktuell geplanten Veranstaltungen und den Ort und Zeitpunkt unserer Vereinssitzungen findet ihr bei Termine oder auf der Startseite.
2023
- Vereinswochenende in Litoměřice (Januar)
- Mühldorf-Exkursion (März)
- 20 Jahre Verkehrte Welt (April)
- Führung durch den Hauptbahnhof (Juni)
- Georgien/Armenien-Reise (September)
2022
- Führung durch den Hauptbahnhof (März, Juni)
- Stuttgart-Exkursion (Juni)
- Balkan-Reise (September)
- Alternative Abreise von der Ersti-Hütte (Oktober)
- Weihnachtsfeier (Dezember)
2021
- Sommer-Grillen (Juli)
- Alternative Abreise von der Ersti-Hütte (Oktober)
2020
- Aufgrund der Covid-Pandemie konnten leider keine Reisen, Exkursionen oder weitere Veranstaltungen durchgeführt werden
2019
- Exkursion zur Südostbayernbahn (SOB) nach Mühldorf am Inn (März)
- Gegenbesuch aus Samara (April)
- Studienreise nach Omsk mit Fahrt auf der Transsibirischen Eisenbahn von Wladiwostok nach Moskau (September/Oktober)
- Gegenbesuch aus Omsk (November)
- Russische Weihnachtsfeier (Dezember)
2018
- Studienreise nach Samara (September)
- Führung durch den Hauptbahnhof (November)
- Exkursion nach Nürnberg (November)
- Weihnachts- und Jubiläumsfeier (Dezember)
2017
- Gegenbesuch aus Samara (April)
- Studienreise aus Omsk (September)
- Führung durch den Hauptbahnhof (November)
- Exkursion nach Prag (November)
2016
- Gegenbesuch der Studenten aus Omsk (April)
- Studienreise nach Großbritannien (August/September)
- Studienreise „Nah-Ost“ (September/Oktober)
- Führung durch den Hauptbahnhof (November)
- Exkursion nach Prag (November)
2015
- Exkursion nach Salzburg (Januar)
- Vereinswochenende in Bautzen (Januar)
- Studienreise Neue Seidenstraße (März)
- Gegenbesuch der Studenten aus Omsk (Mai)
- Exkursion nach Südpolen (Mai)
- Fahrradtour nach Tschechien (August/September)
- Russlandreise (September)
- Führung durch den Hauptbahnhof (November)
- Exkursion nach Berlin (November)
- Russische Weihnachtsfeier (Dezember)
2014
-
Exkursion zum Hauptbahnhof Leipzig (Mai)
-
Gegenbesuch der Studenten aus Omsk (Mai)
-
Studienfahrt nach Samara (September)
-
Exkursion zum Hauptbahnhof Dresden (Dezember)
-
Russische Weihnachtsfeier (Dezember)
2013
- Vereinswochenende in Bautzen
- Führung durch den Dresdner Hauptbahnhof
- Future Mobility Camp Berlin
- Sommerfest
- Bildungsreise nach Omsk im September 2013
- 10 Jahre Verkehrte Welt e.V.
- Semesterstart für unsere Ersties: Exkursion zu den Dresdner Verkehrsbetrieben
- Exkursion zum Bahnknoten Erfurt
- Exkursion zu Bombardier und Verkehrsgesellschaft nach Görlitz
- Russische Weihnachtsfeier
2012
-
Vereinswochenende 2012 in Bautzen
2011
-
Sommerexkursion nach Bautzen am 1. Juli
-
Sommerfest 2011
-
Russische Weihnachtsfeier am 9. Dezember
2010
2009
-
Sommerfest 2009
-
Besuch einer Studierendengruppe aus Samara in Dresden
2008
2007
- Besuch des Werks für Bahnautomatisierungstechnik SIEMENS Braunschweig
- Eberswalde / Niederfinow „Einblicke in die Binnenschifffahrt“
- „5. Treffen europäischer Verkehrsstudenten“ in Prag / Pardubice (Tschechien)
2006
- „Expedition ins Eisenbahnland“ nach Samara (Russland)
- „4. Studienreise – Transeuropäische Netze“ nach Omsk (Russland)
- „3. Sächsischer Mittel- und Osteuropatag“ in Dresden
- „4. Treffen europäischer Verkehrsstudenten“ in Novi Sad (Serbien)
- „Exkursion Transrapid-Teststrecke“ ins Emsland
2005
Auch im Jahr 2005 hat der Verkehrte Welt e.V. wieder einige interessante Projekte verwirklicht.
- Konferenz „Gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme in Grenzregionen“ in Stettin (Polen)
- BMW-Werk Leipzig „Automobilbau, Logistik, Hautnah“
- Dresden „Mobilität – Nachhaltigkeit – Sicherheit“
- 3. Treffen europäischer Verkehrsstudenten“ in Györ (Ungarn)
2004
Im Frühjahr 2004 organisierten unsere Studenten Fahrten zu verschiedenen Konferenzen in Osteuropa und Asien. Ergebnis der Omsker Konferenz war ein Buch über Verkehrsökologie in deutscher und russischer Sprache. Dieses kann per E-Mail bestellt werden.
- „2. Treffen europäischer Verkehrsstudenten“ in Zagreb (Kroatien)
- Chabarowsk „Studienreise ins Ungewisse“ (Russland)
- „Verkehrsökologische Konferenz“ in Omsk (Russland)
2003
In den vergangenen zwölf Monaten organisierten wir in engem Zusammenhang mit den „19. Verkehrwissenschafltichen Tagen (VWT)“ vom 20. bis 23. September 2003 eine Studentenkonferenz in Dresden, unter dem Motto „Mobilität und Verkehrsmanagement in einer vernetzten Welt“. Studenten verschiedener Länder fanden zusammen und nutzen die Chance zum Austausch und Kontakte knüpfen, in Workshops, Vorträgen und Exkursionen. Wenn Du den Tagungsband oder die CD mit allen Präsentationen bestellen möchtest, schreibe uns bitte eine E-Mail.
2002
Wir wollen Studenten mit verkehrsbezogenem Studium aus ganz Europa zusammenbringen und zum Austausch anregen. Ihnen die Gelegenheit geben, Netzwerke zu knüpfen. Deshalb organisierten wir eine Studentenkonferenz in Dresden. Im Sommer 2002 trafen wir uns zu einem kleinen Treffen europäischer Verkehrsstudenten in Dresden. Ziel war es, die große Konferenz 2003 vorzubereiten.
- Zweite Fahrt nach Omsk (Russland)
- Internationales Vorbereitungstreffen für das Studententreffen 2003
2001
Angefangen hatte alles mit einem ersten Studententreffen in Zagreb (Kroatien) 1999. Als uns im Folgejahr Omsker Eisenbahnstudenten aus Russland an der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der TU Dresden besuchten, kam der Stein erst richtig ins Rollen. Mit Gegenbesuchen Dresdner Studenten 2001 und 2002 nach Omsk war die Studentenvereinigung „Verkehrte Welt“ e.V. geboren.
- Erste Fahrt nach Omsk (Russland)